orgchem_methan2.wmf
Noch mehr Carbonsäuren…
14.03.2010
Seite 11
© Manfred Amann
H-COOH
CH3-COOH
C3H7COOH
C15H31COOH
Methansäure (Ameisensäure)
Ethansäure
(Essigsäure)
Butansäure
(Buttersäure)
Hexadecansäure
(Palmitinsäure)
Die Carbonsäuren (in unseren Beispielen: Alkansäuren) bilden ebenfalls eine homologe Reihe.
Allgemeine Formel der Alkansäuren:
CnH2n+1COOH

Methansäure: n=0
Es gibt auch Carbonsäuren mit mehreren Carboxylgruppen COOH, z. B. die Citronensäure (drei Carboxylgruppen) oder die Oxalsäure (sie besteht sogar ausschließlich aus zwei Carboxylgruppen). Außer den Alkansäuren können auch andere, z. B. ungesättigte organische Verbindungen Carboxylgruppen enthalten. Beispiel: C6H5COOH (Benzoesäure).