orgchem_methan2.wmf
Sauerstoff, zum dritten:
 Dehydrierung sekundärer Alkohole erzeugt Alkanone
14.03.2010
Seite 8
© Manfred Amann
Sekundäre Alkohole enthalten die Atomgruppe
–CHOH. Die Hydroxylgruppe OH steht also
 – im Gegensatz zu den primären Alkoholen –
nicht am Ende einer C-Kette. Sekundäre Alkohole
müssen damit mindestens drei C-Atome enthalten.
Entfernt man von der Atomgruppe
 –CHOH zwei H-Atome, entstehen Alkanone. Das O-Atom ist auch hier doppelt gebunden. Vereinfachte Formel der funktionellen Gruppe: R-CO-R
Aus 2-Propanol (oben) entsteht so Propanon („Aceton“, unten).
C:\Dokumente und Einstellungen\Amann\Eigene Dateien\2propanol.jpg C:\Dokumente und Einstellungen\Amann\Eigene Dateien\2propanol2.jpg C:\Dokumente und Einstellungen\Amann\Eigene Dateien\pronanon1.jpg